Aufsatz in Zeitschrift

Rezension : Köhler Claus und Pohl Rüdiger (Hrsg.): Währungspolitische Probleme im integrierten Europa. Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung, Band 29, Berlin : Duckner & Humbolt 1992, 188 S.

Friedrich Schneider
Duncker & Humblot, München, 1994

in: ifo Studien : Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung, 1994, 40, Nr. 01, 67-69

In dem von Claus Köhler und Rüdiger Pohl herausgegebenem Sammelband "Währungspolitische Probleme im integrierten Europa" sind einige Perspektiven für eine Europäische Währungsunion, die Frage der Abstimmung der Fiskalpolitik in einer Währungsunion, die Konsequenzen der deutsch-deutschen Währungsunion, die Beurteilung von Salden in der Zahlungsbilanz und die Einflüsse zunehmender Kapitalmobilität auf die Geldpolitik. Insgesamt zeigen die Beiträge des Sammelbandes übersichtlich die Auswirkungen einer zunehmenden finanziellen Integration auf die Geldpolitik. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, daß je nach Wechselkurssystem eine zunehmende Kapitalmobilität die geldpolitischen Wirkungsmöglichkeiten stärken oder schwächen kann.

Schlagwörter: Europa, Währungspolitik, Europäischer Währungsverbund, Finanzpolitik, Zahlungsbilanz, Geldpolitik, Wirtschaftskonzentration, Europäische Wirtschafts- und W