ifo Exporterwartungen

ifo Exporterwartungen leicht rückläufig (August 2020)

Die deutschen Exporteure sind etwas vorsichtiger geworden. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im August von 7,5 auf 5,1 Punkte gefallen. Die deutsche Exportwirtschaft schlägt sich relativ gut angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in vielen Abnehmerländern.


Herunterladen

Nach einem sehr starken Anstieg im Vormonat sind die Exporterwartungen in der Autobranche gesunken. Jedoch planen die Hersteller weiterhin mit deutlichen Zuwächsen. Auch die Chemische Industrie musste einen Dämpfer hinnehmen. Im Maschinenbau scheint die Exportkrise überwunden zu sein, weitere Rückgänge werden vorerst nicht erwartet. Stärkerer Optimismus beim Auslandsgeschäft zeigte sich in der Elektrobranche. Gleiches gilt für die Hersteller von Metallerzeugnissen.

Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts

 

ifo Grafik, ifo Konjunkturumfrage August 2020, ifo Exporterwartungen im Verarbeitenden Gewerbe

ifo Exporterwartungen im Verarbeitenden Gewerbe

(Salden, saisonbereinigt)

  08/19 09/19 10/19 11/19 12/19 01/20 02/20 03/20 04/20 05/20 06/20 07/20 08/20
Erwartungen -3,6 -5,2 -2,1 -3,1 -0,2 1,0 -0,9 -18,5 -50,0 -26,8 -1,7 7,5 5,1

Quelle: ifo Konjunkturumfragen.
© ifo Institut

Kontakt
Dr. Klaus Wohlrabe

Dr. Klaus Wohlrabe

Stellvertretender Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen und Leiter Befragungen
Tel
+49(0)89/9224-1229
Fax
+49(0)89/9224-1463
Mail
Das könnte Sie auch interessieren

Umfragereihe

ifo Exporterwartungen

Artikel

ifo Zeitreihen