Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (Deutschland): Nachfrage erneut gestiegen


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2006, 33, Nr. 11, 01-12

Im verarbeitenden Gewerbe wurde die aktuelle Geschäftslage so gut bewertet wie noch nie seit der Wiedervereinigung, vor allem bei den Gebrauchsgüterproduzenten war eine kräftige Verbesserung zu erkennen. Nachfrage und Produktion zogen weiter an. Auch die Auftragspolster erhöhten sich und übertrafen zunehmend das sonst übliche Maß. Bei den Vorleistungsgüterproduzenten und den Investitionsgüterherstellern traten sogar Lieferengpässe auf. Mit abermals erhöhter Zuversicht schätzten die Industrieunternehmen ihre Perspektiven für das kommende halbe Jahr ein, wobei sie insbesondere verstärkte Hoffnungen in das künftige Exportgeschäft setzten. Die Produktionspläne wurden weiter nach oben revidiert. Die Verkaufspreise dürften den Angaben der Firmen nach zu schließen in den nächsten Monaten weiter heraufgesetzt werden; davon betroffen sind vor allem Vorleistungsgüter sowie langlebige Konsumgüter. Die Beschäftigungslage wird sich den Meldungen zufolge in den nächsten Monaten weiter verbessern. Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in den neuen Bundesländern stuften ihre aktuelle Lage und insbesondere die Geschäftsaussichten für das kommende halbe Jahr deutlich günstiger ein als im Vormonat. Angesichts lebhafter Nachfrage nahm auch die Zufriedenheit mit der Auftragslage zu. Die Unternehmen planten sogar vermehrt Produktionssteigerungen.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240,L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006