Aufsatz in Zeitschrift

Credit Spreads und ihre Determinanten in Deutschland

Horst Rottmann, Franz Seitz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2004

in: ifo Schnelldienst, 2004, 57, Nr. 24, 10-14

Für Unternehmen kann die Analyse von Credit Spreads, d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten risikolosen Anlagen, nützliche Informationen erbringen, da sich Veränderungen im Credit Spread auf ihre Finanzierungskonditionen auswirkt. Prof. Dr. Horst Rottmann, Fachhochschule Amberg-Weiden und Forschungsprofessor am ifo Institut, und Prof. Dr. Franz Seitz, Fachhochschule Amberg-Weiden, untersuchen hier die Bestimmungsfaktoren der Credit Spreads für nicht-finanzielle DAX-Unternehmen. Sie zeigen, dass neben den traditionellen Determinanten Rating und Restlaufzeit auch die Volatilität und der risikolose Zinssatz eine wichtige Rolle bei der Erklärung von Spreads spielen.

Schlagwörter: Kreditrisiko, Kredit, Anleihe, Unternehmen, Schätzung, Bewertung, Deutschland
JEL Klassifikation: G300

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2004