Beitrag zu Sammelwerk

Regionale und sektorale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Grenzregionen an der EU-Außengrenze

Björn Alecke, Gerhard Untiedt
ifo Institut für Wirtschaftsforchung, München, 2001

in: EU-Osterweiterung und deutsche Grenzregionen, Bd.2.: Teilprojekte, 2001, 85-178

In diesem Bericht wird die Frage untersucht, wie sich die EU-Osterweiterung auf die Wettbewerbsfähigkeit der Grenzregionen auswirkt. Werden die Grenzregionen in der Tendenz zu den wirtschaftlichen "Gewinnern" oder " Verlierern" des Integrationsprozesses zählen. Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass auf die Grenzregionen kurzfristig ein erhöhter Anpassungsdruck einwirken wird, dass sich aber mittel- und langfristig die unmittelbare Nähe zu Beitrittskandidaten als ein Vorteil erweisen wird.

Schlagwörter: Wettbewerb, Regionale Entwicklung, Grenzgebiet, Deutschland
JEL Klassifikation: D410,R000