Aufsatz in Zeitschrift

ifo Schwerpunktthema: Konsumperspektiven 2015:
Privater Verbrauch steigt weiter

Wolfgang Nierhaus
ifo Institut, München, 2014

ifo-GfK-Konsumreport, 2014, Nr. 12, 10

Der private Konsum ist im Jahresverlauf 2014 merklich gestiegen, im dritten Quartal 2014 hat er mit einer laufenden Rate von 0,7% expandiert. Maßgeblich für die vergleichsweise hohe Rate war einmal, dass die Masseneinkommen beschleunigt gestiegen sind. So haben die monetären Sozialleistungen der privaten Haushalte zur Jahresmitte kräftig zugelegt: Dazu trug bei, dass die Altersbezüge der Bestandsrentner merklich angehoben wurden. Zudem können seither langjährig Versicherte erstmals mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Zugleich wurde die bisherige Mütterrentenregelung erweitert. Außerdem wurden Personen mit verminderter Erwerbsfähigkeit besser abgesichert. Aber auch die Betriebsüberschüsse und Selbständigeneinkommen stiegen im dritten Quartal stark beschleunigt an. Insgesamt expandierten die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte zuletzt um 1,3%, real um 0,8%. Mehr nachgefragt wurden Pkw, zudem haben wohl viele private Haushalte angesichts der sinkenden Heizölpreise ihre Tankvorräte aufgefüllt.

Schlagwörter: Privater Haushalt, Privater Konsum, Konsumgüterhandel, Unternehmen, Deutschland
JEL Klassifikation: D120

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut; GfK Marktforschung, München; Nürnberg, 2014